Nein, Ja, vielleicht? Warum Ihre Ausdrucksfähigkeit über Stress und Erfolg entscheidet

Die Wochenmitte ist erreicht – ein guter Moment, um innezuhalten: Wie oft mussten Sie in den letzten Tagen „Ja“ oder „Nein“ sagen? Und wie oft fühlten Sie sich dabei unsicher oder gestresst?
 

Ob in Meetings, bei Kundenanfragen oder im Team: Unsere Entscheidungen sind oft mit Druck verbunden. Doch haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Ihre Wortwahl maßgeblich beeinflusst, wie stressig eine Situation für Sie ist?

Sprache beeinflusst unser Stressempfinden
Studien der Neurowissenschaftlerin Dr. Lisa Feldman Barrett und anderen zeigen: Die Art, wie wir uns ausdrücken, kann unser Stressempfinden steigern oder reduzieren. Eine klare und präzise Kommunikation hilft, Unsicherheiten abzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und sich souveräner in Gesprächen zu behaupten.

Gerade in anspruchsvollen Gesprächen – sei es bei Verhandlungen, in Führungssituationen oder in Präsentationen – entscheidet unsere Kommunikationsfähigkeit darüber, ob wir unser Ziel stressfrei und überzeugend erreichen.

Kommunikation stärken – Stress reduzieren
In unseren Seminaren lernen Sie, schwierige Gespräche zielführend zu gestalten, überzeugend aufzutreten und Ihre Körpersprache bewusst einzusetzen. Hier einige Themen:

Möchten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt verbessern und gleichzeitig Ihre Stressresistenz stärken?

Jetzt anmelden oder Beratung anfordern!

Ihr FROMM-Team